Vorstand

  • Gartentipp,  Termine,  Vorstand

    Tiere und Insekten im Garten

    Die ersten Wildbienen sind schon bei kühleren Temperaturen unterwegs. Deshalb ist es so wichtig, dass jetzt auch schon das erste Blütenangebot bereitsteht. Gut, wenn Sie Frühlingsblüher, wie Krokus, Blausternchen, Wildtulpen, Schneeglöckchen und Gehölze, wie Kätzchenweiden, Kornelkirsche oder Winterschneeball im Garten haben. Sie bieten Pollen und Nektar für die Insekten, die schon so früh am Start sind. Vorstandssitzung Am Mittwoch, 19.03.2025 findet um 18.00 Uhr unsere 1. Vorstandssitzung in diesem Jahr im Gasthaus „Zum Schwanen“ statt Gartentreff und Vortrag Am Dienstag, 25.03.2025 findet um 18.00 Uhr unser nächster Gartentreff im Gasthaus „Zum Schwanen“ statt. Um 19.30 Uhr hält Peter Ludwig einen Vortrag zum Thema „Weg zu Naturgarten“.

  • Gartentipp,  Veranstaltung,  Vorstand

    Zucchini – der kleine Kürbis

    Zucchini hielten erst etwa ab den 80er Jahren Einzug in unsere Gärten, wahrscheinlich ermutigt durch die feinen Zucchinizubereitungen, die man im Italienurlaub kennenlernte. Damals gab es bei uns noch mehr kühle, teils sogar nasse Jahre, in denen die Zucchini nicht immer gut gediehen. Heute fehlt es selten an Wärme.Wichtig für ein zügiges Wachstum und einen reichen Fruchtansatz sind Wasser und ein luftiger, nährstoffhaltiger Boden. Dann darf sogar mal für ein paar Stunden ein Haus- oder Baumschatten über das Beet wandern. Der Fruchtansatz folgt, ähnlich wie bei der Tomate, immer dem Blattwachstum: Nur eine reiche Blattentwicklung kann reichlichen Fruchtansatz ernähren. Erdbeervermehrung Die kräftigsten Ausläufer der Erdbeeren, die bereits Wurzeln gebildet haben,…

  • Ehrenmitglieder Roswitha Stadtmüller, Josef Rüfner, Anna-Marie Stolzenberger
    Ehrungen und Auszeichnungen,  Vorstand

    Bericht zur Jahreshauptversammlung vom 18.05.2024

    Die Vorsitzende Elisabeth Eizenhöfer begrüßte die 40 erschienenen Mitglieder im Vereinsheim. In einer Gedenkminute wurde den seit der letzten Jahreshauptversammlung verstorbenen Mitgliedern gedacht: Gerhard Glaab, Gertrud Kraus, Karin Kraus, Renate Weitz, Günther Uftring und Elisabeth Reuter. Zum 31.12.2023 waren 192 Mitglieder im Obst- und Gartenbauverein, im Jahr 2023 schieden 5 Personen aus und 6 Personen sind eingetreten. Die 1. Vorsitzende Elisabeth Eizenhöfer berichtete über die Aktivitäten im vergangenen Jahr: Bei der anschließenden Neuwahl wurde Christian Kempf zum Kassier und Katrin Brand zur Schriftführerin gewählt. Folgende Mitglieder wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt:Roswitha Stadtmüller, Anna-Marie Stolzenberger, Josef Rüfner, Josef Kruschina und Horst Fleischer. Anschließend folgte die Ehrung für langjährige Mitgliedschaft. Es wurden 3…

  • Vorstand

    Weihnachtsgrüße

    Zum Ende dieses Gartenjahres wünscht der Verein allen Mitgliedern, Gärtnern und der gesamten Kleinostheimer Bevölkerung Frohe Weihnachten und alles Gute zum Neuen Jahr 2024. Wir hoffen, unsere fast wöchentlichen Mitteilungen konnten euch Hilfestellung beim Gärtnern bieten und gut informieren.Wir bedanken uns für eure Treue zum Verein und freuen uns, wenn wir euch wieder bei den Vereinsveranstaltungen begrüßen können. Für 2024 wünschen wir allen Gesundheit und schöne Zeiten im Garten und in der Natur.

  • Gartentipp,  Termine,  Vorstand

    Vorschlag für eine robuste Balkonbepflanzung

    Falls ihr noch Ideen für die Balkonbepflanzung sucht, hier einige Vorschläge für robuste Pflanzen, frisch von der Bundesgartenschau in Mannheim:Wasserspeichernde Pflanzen verwenden wie Gartenfettblatt, Hauswurz, Sonnenröschen, Fettthenne oder Mittagsblume. Diese Pflanzen speichern Wasser in ihren dickfleischigen Blättern oder im Wurzelwerk und überstehen auch Trockenperioden.Robuste Trockenkünstler: Gartenprachtkerze, Dipladenie, Lavendel, Blauschwingel oder Steppensalbei. Diese Pflanzen sind pflegeleicht, bilden farbenfrohe Blüten und sind an Hitze, Trockenheit und Temperaturschwankungen angepasst. Termine im Juni Dienstag, 20.06.2023 – 18.45 Uhr – Vorstandssitzung im VereinsheimDienstag, 27.06.2023 – 19.00 Uhr – Gartentreff am Vereinsheim Ehrung 40jährige Mitgliedschaft Unserem Ehrenmitglied Richard Kreißl wurde vergangene Woche nachträglich die Ehrenurkunde für 40jährige Mitgliedschaft überreicht.

  • gewählter neuer Vorstand des Obst und Gartenbauverein Kleinostheim
    Bericht,  Vorstand

    Bericht zur Jahreshauptversammlung vom 13.05.2023

    Die Vorsitzende Elisabeth Eizenhöfer begrüßte die 26 erschienenen Mitglieder im Vereinsheim. In einer Gedenkminute wurde den seit der letzten Jahreshauptversammlung verstorbenen Mitgliedern gedacht: Vorstandsmitglied Heinz-Dieter Stolzenberger, Franz Schmitt, Albin Wienand, Vorstandmitglied Roland Eizenhöfer, Ehrenmitglied Gerhard Glaab. Zum 3 1.12.2022 waren 193 Mitglieder in unserem Verein. Die 2. Vorsitzende Roswitha Stadtmüller verlas das Protokoll der letzten Generalversammlung vom 07.05.2022. Danach folgten Berichte der Vorstandsmitglieder. Die 1. Vorsitzende Elisabeth Eizenhöfer berichtete über die Veranstaltungen im vergangenen Jahr: Danach folgten der Bericht der Kassiererin Anna-Marie Stolzenberger und der Bericht der Kassenprüfer sowie die Entlastung des Kassiers und der Vorstandschaft. Anschließend wurde die Vorstandschaft neu gewählt bzw. wiedergewählt (Bild oben, es fehlen Bernd Fichtner…

  • Vorstand

    Ostergrüße

    Wir wünschen unseren Mitgliedern mit ihren Familien, allen Einwohnern von Kleinostheim und allen Gartenfreunden sonnige, frohe und erholsame Osterfeiertage und ein ertragreiches Gartenjahr.

  • Vorstand

    Weihnachtsgrüße

      Zum Ende dieses Gartenjahres wünscht der Verein allen Mitgliedern, Gärtnern und der gesamten Kleinostheimer Bevölkerung Frohe Weihnachten und alles Gute zum Neuen Jahr 2023.  Wir hoffen, unsere fast wöchentlichen Mitteilungen konnten euch Hilfestellung beim Gärtnern bieten und gut informieren.  Wir bedanken uns für eure Treue zum Verein und freuen uns, wenn wir euch wieder bei den Vereinsveranstaltungen begrüßen können.  Für 2023 wünschen wir allen Gesundheit und schöne Zeiten im Garten und der Natur. 

  • Vorstand

    Weihnachtsgrüße

    Wieder geht ein ungewöhnliches Jahr zu Ende. Wir hoffen, Ihr hattet trotz allem Freude in diesem Gartenjahr.  Auf diesem Weg bedankt sich der Verein für Eure Treue zum Verein, auch wenn viele Veranstaltungen nicht abgehalten werden konnten.  Für das neue Jahr haben wir wieder Termine in Planung und informieren Euch entsprechend.  Wir wünschen unseren Mitgliedern mit ihren Familien, allen, die unserem Verein sehr verbunden sind sowie allen Kleinostheimer Bürgern besinnliche Weihnachtsfeiertage und alles Gute fürs neue Jahr.  Bleibt alle gesund und blickt weiterhin zuversichtlich und optimistisch in die Zukunft.