Veranstaltungs-Bilder

Hier veröffentlichen wir künftig Bilder von unseren Veranstaltungen. Sie können uns gerne ebenfalls Bilder zu Veranstaltungen zusenden (als jpg), die wir hier gerne veröffentlichen. Ferner werden wir auch ältere Bildergalerien hier nachträglich veröffentlichen.

  • Kinder und Jugend,  Veranstaltungs-Bilder

    Pflanzentauschmarkt am 16. April 2023

    Am Sonntag, 16. April 2023 fand wieder ein Pflanzentauschmarkt auf dem Gelände des LBV Kleinostheim statt. Der Obst- und Gartenbauverein hatte das Kinderprogramm übernommen sowie einen Tisch mit Pflanzenspenden verschiedener Vereinsmitglieder aufgestellt. Trotz nicht optimaler Witterung ließen sich viele interessierte Gartenfreunde nicht von einem Besuch abhalten, zumal auch eine Kräuterführung durch den LBV stattfand. Es war ein reges Treiben zu verzeichnen. Frank und Steffi Weis betreuten den OGV-Tisch und gaben gerne Auskunft bei Fragen. Susanne Biehler hat mit ihren Kindern das jüngere Publikum zum Basteln animiert und es durfte auch gesät werden, wie es sich für Gärtner gehört. Vielen Dank für euer Engagement an diesem Tag! Dem LBV gebührt unser…

  • Veranstaltung,  Veranstaltungs-Bilder

    Rückblick Pflanzenflohmarkt 2022

    Am Sonntag, 24.04.2022 konnte wieder nach 2 Jahren ein Pflanzenflohmarkt auf dem Gelände des Landesbundes für Vogelschutz abgehalten werden. Trotz angesagtem Regen, der dann erst gegen 16.30 Uhr einsetzte, fanden sich Aussteller und Interessierte Besucher ein. Neben einer ausführlichen Kräuterwanderung, vom LBV organisiert, wurde auch die Möglichkeit genutzt, auf dem Pflanzenflohmarkt nach Kräutern und Pflanzen/Stauden zu stöbern. Es gab Glücksblumen, sonstige Raritäten und viele Tomatenpflanzen suchten einen neuen Besitzer. Es wurden viele interessante Gespräche geführt, Tipps und Rezepte ausgetauscht.  Unser Mitglied Josef Kruschina war vor Ort und hat für die Ukraine-Hilfe seine restlichen Tomatenpflanzen verkauft. Die Vereinsmitglieder Dagmar Siegert und Elisabeth Eizenhöfer stellten ihre Pflanzen ebenso der Ukraine-Hilfe gegen freiwillige…

  • Veranstaltungs-Bilder,  Vereinsheim

    „Klar Schiff“ im Vereinsheim

    In den beiden vergangenen Wochen waren fleißige Helfer zur Stelle, um die Außenanlage und das Vereinsheim wieder nach langer Pause zu verschönern.Ganz herzlichen Dank für Eure sofortige Bereitschaft, den Verein zu unterstützen! Selbstverständlich gab es wie immer für die Helfer eine Vesper/Kaffee und Kuchen als kleines Dankeschön. „Wir über uns“Der Obst- und Gartenbauverein Kleinostheim bietet seinen Mitgliedern u.a. Schnittkurse, Vorträge von Fachreferenten, fachliche Beratung, Gartentreffs und Ausflüge.Unsere Aktivitäten und Gartentipps werden wöchentlich im Mitteilungsblatt veröffentlicht, hier auf unserer Homepagesowie auf facebook zu finden.

  • Bericht,  Veranstaltungs-Bilder

    Schnittkurs in Theorie und Praxis

    Der Verein hatte wie jedes Jahr zu einem Obstbaumschnittkurs in Theorie und Praxis eingeladen. 30 Zuhörer wurden im Vereinsheim vom Referenten Herbert Sittinger aus Alzenau sehr gut informiert. Im Theorieteil hat Herr Sittinger mit Bildunterstützung über geeignetes Werkzeug und Leitern referiert. Er beschrieb die Grundlagen der Wachstumsgesetze, berichtete über den Schnittzeitpunkt mit entsprechender Auswirkung und die Schnittgesetze für Stein- und Kernobst. Weiterhin wurde über Pflanzung, Unterlagen und Standort sowie Befruchtung gesprochen. Herr Sittinger beschrieb Krankheiten und Schadbilder und wie sich Fehler vermeiden lassen können.  Nach einer Mittagspause wurden im Garten der Familie Eizenhöfer die theoretischen Kenntnisse in der Praxis vertieft, anstehende Fragen wurden beantwortet und wer wollte, konnte einmal auch selbst Hand anlegen.…

  • Veranstaltungs-Bilder,  Vortrag

    Rückblick Vortrag über Tomaten

    Am Mittwoch, 12. Februar 2020, hatten sich 27 Zuhörer im Gasthaus „Zum Schwanen“ zum Vortrag „Tomaten – Tipps und Tricks“ eingefunden. Gärtnermeister Peter Ludwig aus Waldaschaff hielt einen sehr informativen und kurzweiligen Vortrag mit Lichtbildern zu diesem Thema.  Angefangen von der Herkunft über Arten, Anzucht, Pflege, Schädlinge, Krankheiten, Samengewinnung und Kochtipps wurde alles ausführlich erläutert und Fragen der Zuhörer beantwortet.  Besonders interessant waren die Anleitungen zur Herstellung von Pflanzenjauchen, die zur Stärkung und zum Schutz beitragen. Er stellte auch die positiven Eigenschaften der Tomaten für die Gesundheit vor. Die Bedeutung des Anbaus im eigenen Garten wurde immer wieder hervorgehoben.   Abschließend gab‘s für jeden Anwesenden ein Samentütchen „Gemeinsam stark für die…

  • Veranstaltungs-Bilder

    Erntedank 2019

    Am Sonntag, 6. Oktober 2019 haben wir wieder Erntedank gefeiert und sind mit der Erntekrone zur Katholischen Kirche gezogen. Dort konnten wir mit den Kindergartenkindern einen schönen Erntedankgottesdienst feiern.  Wir bedanken uns bei allen Helfern, den Spendern von Obst  und Gemüse, der Feuerwehr und dem Musikverein und Allen die mit dem Zug zur Kirche gelaufen sind. Die Spenden wurden am Dienstag zum Kinderheim Aschaffenburg gebracht. 

  • Veranstaltung,  Veranstaltungs-Bilder

    Kaffeenachmittag am 29. September 2019

    Am Sonntag, den 29. September, haben wir unseren alljährlichen Kaffeenachmittag im Laurenzi-Center gefeiert.  Geehrt wurde Bruno Wieland für 25 Jahre Mitgliedschaft. Den Hauptpreis der Tombola hat Renate Weitz gewonnen. Wir bedanken uns bei allen Helfern, die Samstagvormittag, Sonntagmittag und Montagmorgen zum Gelingen des gemütlichen, kurzweiligen Nachmittags beigetragen haben. Neben der Tombola mit über 50 Gewinnen waren Bilder aus den vergangenen zwei Jahren zu sehen. Wer nicht dabei war, hat einen schönen Nachmittag im Kreis der Mitglieder versäumt.

  • Veranstaltungs-Bilder

    Bilder Erntedank 2017 + 2018

    Als Einstimmung auf des Erntedankfest am Sonntag, 06.10.19 stellen wir hier ein paar Erinnerungsfotos aus den letzten zwei Jahren ein. Am Samstag, 05.10.19, schmücken wir um 9.00 Uhr den Erntedankaltar. Wer mithelfen will und/oder Obst und Gemüse spenden will, ist herzlich willkommen. Wir freuen uns auf die Mitarbeit. Obst- und Gemüsespenden können bis Freitag, 4. Oktober 2019, 12.00 Uhr, auch im Pfarrhaus abgegeben werden.  Die Spenden werden dem Kinderheim übergeben. Der Abbau in der Kirche erfolgt am Dienstag, 08.10.19 um 9.30 Uhr. 

  • Veranstaltung,  Veranstaltungs-Bilder

    Ferienspiele vom 05.09.19

     17 Kinder waren am 5. September auf dem Vereinsgelände zu den Ferienspielen zu Besuch. Der Verein hatte eingeladen zum „Entdecke den Gärtner in Dir“ und es durfte entsprechend gepflanzt, gesät und Verschiedenes gebastelt werden. Zur Stärkung gab es selbstgeschüttelte Butter und selbstgedrehte Apfelringe. Für den Zeitvertreib konnten Riesenseifenblasen produziert werden, was sehr gut gefiel. Wer wollte, konnte noch beim Baumschneiden zuschauen, Äste wegtragen helfen, Gartenbilder malen.Dank der Helfer Anneliese Höfler, Nina Huth, Kerstin Kleinschmitt, Roswitha Stadtmüller, Bernadette Zeiger und Roland Eizenhöfer war es ein kurzweiliger Nachmittag bei bestem Ferienspielwetter.   Bilder von der Veranstaltung