Termine
Alle Termine des OGV-Kleinostheim finden Sie auf der Seitenleiste rechts, bzw. unter diesem Text.
Die wöchentlichen Einträge finden Sie auch auf unseren Facebookseiten.
Seit dem 1. Mai 2019 werden alle Neuigkeiten, Termine und Infos auf der Startseite dieser neuen Homepage eingetragen.
Anregungen zur Verbesserung der Homepage können Sie gerne direkt an mich senden: olav.dornberg@edora.net
P.S. Neuigkeiten finden Sie auch immer im wöchentlichen Blättchen („Kleinostheimer Mitteilungen„) sowie im Schaukasten in der Schillerstraße (Nähe Eisen-Sauer / Post-Shop).

Weitere Infos auf
https://www.bundesgartenschau.de/buga-iga/buga-mannheim-2023.html

Sie wollen statt grünem Rasen eine blühende Wiese in Ihrem Garten oder an einer „Eh-Da-Fläche“ anlegen? Wie man das macht und worauf man dabei achten sollte, erfahren Sie in unserem Seminar.
Was sind die Unterschiede zwischen Blühflächen und Blumenwiesen, was eignet sich an welchem Standort? Nimmt man besser einjährige oder mehrjährige Samenmischungen? Mit diesem Wissen schaffen Sie ein Blütenangebot, das den Insekten und dem menschlichen Auge gefällt.
Unser Referent Markus Breier – Dipl. Biologe (Univ.) und Dipl.-Ing. (FH) Gartenbau – ist seit 2016 Kreisfachberater am Landratsamt Traunstein.
Er gibt Tipps aus seiner langjährigen Praxis (ca. 25 Min.) und im Anschluss werden Fragen der Teilnehmer zu diesem Thema beantwortet (ca. 20 Min.).
Teilnehmerkreis:
Die Teilnahme am Online-Seminar ist kostenlos. Es sind 200 Plätze vorhanden.
Jetzt anmelden und Teilnahme sichern:
Anmelden können Sie sich ab sofort über unsere Homepage: www.gartenbauvereine.org.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme.
Infos unter
https://www.lgs-fulda-2023.de/
… auf dem LBV-Gelände, auch besonders für Kinder/Jugendliche interessant
Wir laden zu einem Ausflug zur Landesgartenschau in Fulda am Samstag, 24. Juni 2023 ein.
Es ist vorgesehen, die Fahrt mit Kleinbussen zu unternehmen, auf der Rückfahrt ist noch eine Einkehr geplant.
Der Preis beträgt 45,00 pro Person für Fahrt und Eintritt.
Bei Absage wird das eingezahlte Geld zurück erstattet.
Zur besseren Planung (Anmietung der Kleinbusse) bitten wir um Anmeldung bis 15.04.2023 bei Peter Höfler, Telefon 06027/6712.
Es stehen 24 Plätze zur Verfügung!
Den Betrag von 45,00 € pro Person bitte auf unser Konto bei der VR-Bank überweisen:
Kontoinhaber: Obst- und Gartenbauverein Kleinostheim
Kontonummer/IBAN: DE14 5019 0000 4102 5206 91.
weitere Infos folgen noch …
Weitere Veranstaltungen, Seminare etc des Landesverbandes:
https://www.gartenbauvereine.org/veranstaltungen/landesverband/
– Neu – Gartenfest – Neu!!!
Am 5. August 2023 um 15.00 Uhr am Vereinsheim
Bereits heute machen wir darauf aufmerksam, dass der Obst- und Gartenbauverein am 5. August 2023 ab 15.00 Uhr ein „Gartenfest“ auf seinem Vereinsgelände abhalten wird.
Also, merkt euch schon mal den Termin im Kalender vor!
Nach 3 Jahren freuen wir uns auf ein schönes Gartenfest.