• Datenschutzerklärung
  • Impressum+Kontakt
  • Mitglied werden
Obst und Gartenbauverein Kleinostheim

  • Startseite
  • Über uns
  • Termine
  • Mitglied werden
  • Info-Material
  • Veranstaltungs-Bilder
  • Schöne Gärten
  • Links
  • Startseite
  • Über uns
  • Termine
  • Mitglied werden
  • Info-Material
  • Veranstaltungs-Bilder
  • Schöne Gärten
  • Links

Links

Unsere Facebook-Seite
Kreisverband für Gartenbau und Landschaftspflege Aschaffenburg e. V.
Bayerischer Landesverband für Gartenbau und Landespflege e. V.
Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau
Bienenzuchtverein Kleinostheim
Vereinsring Kleinostheim

Links und Kontaktadressen der anderen OGVs im Landkreis AB

Mitglied werden
Genieße die vielen Vorteile einer Mitgliedschaft im Kleinostheimer Obst- und Gartenbauverein. Wir freuen uns auf Dich!

Termine

  • Seminarprogramm der LWG Veitshöchheim
  • Qualifizierung Gästeführer – Gartenerlebnis Bayern
  • Termine des Kreisverbandes Aschaffenburg
  • Jahresprogramm des Kreisverbandes AB (pdf)

Termine:

Mrz
28
Di
19:00 Gartentreff im Schwanen @ Gasthaus „Zum Schwanen“
Gartentreff im Schwanen @ Gasthaus „Zum Schwanen“
Mrz 28 um 19:00
Gartentreff im Schwanen @ Gasthaus „Zum Schwanen“
Am Dienstag, 28.03.2023 findet um 19.00 Uhr im Gasthaus „Zum Schwanen“ unser Gartentreff statt. Wir freuen uns auf interessante Gespräche rund um das Thema „Garten“.
Apr
14
Fr
ganztägig Bundesgartenschau in Mannheim
Bundesgartenschau in Mannheim
Apr 14 – Okt 8 ganztägig
Weitere Infos auf https://www.bundesgartenschau.de/buga-iga/buga-mannheim-2023.html
Apr
16
So
13:00 Pflanzenflohmarkt auf dem LBV-Ge... @ LBV Gelände
Pflanzenflohmarkt auf dem LBV-Ge... @ LBV Gelände
Apr 16 um 13:00
 
Apr
25
Di
18:00 Online-Seminar „Blühflächen und ... @ Online über GoToWebinar
Online-Seminar „Blühflächen und ... @ Online über GoToWebinar
Apr 25 um 18:00 – 18:45
Online-Seminar „Blühflächen und Blumenwiesen anlegen“ @ Online über GoToWebinar
Sie wollen statt grünem Rasen eine blühende Wiese in Ihrem Garten oder an einer „Eh-Da-Fläche“ anlegen? Wie man das macht und worauf man dabei achten sollte, erfahren Sie in unserem Seminar. Was sind die Unterschiede zwischen Blühflächen und Blumenwiesen, was eignet sich an welchem Standort? Nimmt man besser einjährige oder mehrjährige Samenmischungen? Mit diesem Wissen schaffen Sie ein Blütenangebot, das den Insekten und dem menschlichen Auge gefällt. Unser Referent Markus Breier – Dipl. Biologe (Univ.) und Dipl.-Ing. (FH) Gartenbau – ist seit 2016 Kreisfachberater am Landratsamt Traunstein. Er gibt Tipps aus seiner langjährigen Praxis (ca. 25 Min.) und im Anschluss werden Fragen der Teilnehmer zu diesem Thema beantwortet (ca. 20 Min.). Teilnehmerkreis: Die Teilnahme am Online-Seminar ist kostenlos. Es sind 200 Plätze vorhanden. Jetzt anmelden und Teilnahme sichern: Anmelden können Sie sich ab sofort über unsere Homepage: www.gartenbauvereine.org. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme.
19:00 „Wildkräuter“: Vortrag von There... @ Vereinsheim des OGV
„Wildkräuter“: Vortrag von There... @ Vereinsheim des OGV
Apr 25 um 19:00
 
Apr
27
Do
ganztägig Landesgartenschau in Fulda
Landesgartenschau in Fulda
Apr 27 – Okt 8 ganztägig
Infos unter https://www.lgs-fulda-2023.de/
18:00 Vortrag Wildbienen (ideal auch f... @ LBV Gelände
Vortrag Wildbienen (ideal auch f... @ LBV Gelände
Apr 27 um 18:00
… auf dem LBV-Gelände, auch besonders für Kinder/Jugendliche interessant
Mai
13
Sa
15:00 Generalversammung / Mitgliederve...
Generalversammung / Mitgliederve...
Mai 13 um 15:00
 
Jun
24
Sa
ganztägig Tagesausflug zur Landesgartensch... @ Landesgartenschau Fulda
Tagesausflug zur Landesgartensch... @ Landesgartenschau Fulda
Jun 24 ganztägig
Wir laden zu einem Ausflug zur Landesgartenschau in Fulda am Samstag, 24. Juni 2023 ein. Es ist vorgesehen, die Fahrt mit Kleinbussen zu unternehmen, auf der Rückfahrt ist noch eine Einkehr geplant. Der Preis beträgt 45,00 pro Person für Fahrt und Eintritt. Bei Absage wird das eingezahlte Geld zurück erstattet. Zur besseren Planung (Anmietung der Kleinbusse) bitten wir um Anmeldung bis 15.04.2023 bei Peter Höfler, Telefon 06027/6712. Es stehen 24 Plätze zur Verfügung! Den Betrag von 45,00 € pro Person bitte auf unser Konto bei der VR-Bank überweisen: Kontoinhaber:   Obst- und Gartenbauverein Kleinostheim Kontonummer/IBAN:  DE14 5019 0000 4102 5206 91.
Jun
25
So
ganztägig Tag der offenen Gartentür 2023
Tag der offenen Gartentür 2023
Jun 25 ganztägig
weitere Infos folgen noch … Weitere Veranstaltungen, Seminare etc des Landesverbandes: https://www.gartenbauvereine.org/veranstaltungen/landesverband/  
Aug
5
Sa
15:00 Neu: Gartenfest im Vereinsheim @ Vereinsheim des OGV
Neu: Gartenfest im Vereinsheim @ Vereinsheim des OGV
Aug 5 um 15:00
– Neu – Gartenfest – Neu!!! Am 5. August 2023 um 15.00 Uhr am Vereinsheim Bereits heute machen wir darauf aufmerksam, dass der Obst- und Gartenbauverein am 5. August 2023 ab 15.00 Uhr ein „Gartenfest“ auf seinem Vereinsgelände abhalten wird. Also, merkt euch schon mal den Termin im Kalender vor! Nach 3 Jahren freuen wir uns auf ein schönes Gartenfest.
Kalender anzeigen

Themen Kategorien

Archiv Beiträge

Neu erstellt im Mai 2019
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum+Kontakt
  • Mitglied werden
Ashe Theme von WP Royal.