• Datenschutzerklärung
  • Impressum+Kontakt
  • Mitglied werden
Obst und Gartenbauverein Kleinostheim

  • Startseite
  • Über uns
  • Termine
  • Mitglied werden
  • Info-Material
  • Veranstaltungs-Bilder
  • Schöne Gärten
  • Links
  • Startseite
  • Über uns
  • Termine
  • Mitglied werden
  • Info-Material
  • Veranstaltungs-Bilder
  • Schöne Gärten
  • Links

Links

Unsere Facebook-Seite
Kreisverband für Gartenbau und Landschaftspflege Aschaffenburg e. V.
Bayerischer Landesverband für Gartenbau und Landespflege e. V.
Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau
Bienenzuchtverein Kleinostheim
Vereinsring Kleinostheim

Links und Kontaktadressen der anderen OGVs im Landkreis AB

Mitglied werden
Genieße die vielen Vorteile einer Mitgliedschaft im Kleinostheimer Obst- und Gartenbauverein. Wir freuen uns auf Dich!

Termine

  • Seminarprogramm 2022 der LWG Veitshöchheim
  • Qualifizierung Gästeführer – Gartenerlebnis Bayern
  • Termine des Kreisverbandes Aschaffenburg

Termine:

Aug
23
Di
19:00 Gartentreff im Vereinsheim @ Vereinsheim des OGV
Gartentreff im Vereinsheim @ Vereinsheim des OGV
Aug 23 um 19:00
Am Dienstag, 23.05.2022, findet um 19.00 Uhr unser Gartentreff am Vereinsheim statt. Wir freuen uns auf interessante Gespräche rund um das Thema „Garten“.  
Sep
15
Do
18:00 Online-Seminar „Der fledermausfr... @ Online über GoToWebinar
Online-Seminar „Der fledermausfr... @ Online über GoToWebinar
Sep 15 um 18:00 – 18:45
Online-Seminar „Der fledermausfreundliche Garten“ @ Online über GoToWebinar
Was wir Ihnen bieten: Wie gestaltet man ein Refugium für Nachtblüher, Nachtschwärmer und allerlei Fledergetier im eigenen Garten? Die in Bayern besonders bedrohte Fledermausart Graues Langohr hat z.B. eine Vorliebe für Nachtfalter. Welche Pflanzenauswahl und Gartenpflege unterstützt diesen lautlosen nächtlichen Insektenjäger? Christian Söder Fachberater für Fledermausschutz, erklärt uns, wie man Fledermäuse unterstützen kann (ca. 20 Min.), im Anschluss werden Fragen der Teilnehmer zu diesem Thema beantwortet (ca. 20 Min.) Teilnehmerkreis: Die Teilnahme am Online-Seminar ist kostenlos. Es sind 200 Plätze vorhanden. Jetzt anmelden und Teilnahme sichern: Anmelden können Sie sich ab sofort über unsere Homepage: www.gartenbauvereine.org. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme. Veranstalter: Bayerischen Landesverbandes für Gartenbau und Landespflege e. V. Termin: Donnerstag, 15. September 2022 Beginn/Ende: 18:00 Uhr bis ca. 18:45 Uhr Ort: Online über GoToWebinar
Okt
27
Do
09:30 3. Bayerischer Urban Gardening K... @ Mainfrankensäle
3. Bayerischer Urban Gardening K... @ Mainfrankensäle
Okt 27 um 09:30 – 16:45
3. Bayerischer Urban Gardening Kongress @ Mainfrankensäle
Gärten sind wieder in der Stadt angekommen. Das Interesse an Grün, an eigener Ernte im engsten Umfeld ist groß. Gärtnern wird wieder stärker zum Leben und Wohnen gehören. Daher gilt es, nicht nur praktisch umsetzbare Anregungen für einzelne Akteure zu bieten, sondern auch schon bei der Städteplanung günstige Voraussetzungen fürs Gärtnern vor der Haustür zu schaffen – sowohl für einzelne Bewohnerinnen und Bewohner als auch besonders für integrative Gruppen. Zahlreiche Info- und Ausstellungsbeiträge im Foyer der Mainfrankensäle laden zu Diskussion und Erfahrungsaustausch ein. Donnerstag, 27. Oktober 2022 • 9:30 Uhr bis 16:45 Uhr Bayerischer Urban-Gardening-KongressKosten: 30,- Euro VeranstalterBayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau, Verband Ehemaliger Veitshöchheimer e. V., Verband Garten- und Landschaftsbau Bayern e. V., Bayerischer Landesverband für Gartenbau und Landespflege e. V. Veranstaltungsort: Mainfrankensäle, Veitshöchheim   Programm „3. Bayerischer Urban-Gardening-Kongress“ 606 KB Online-Anmeldung Anmeldung „3. Bayerischer Urban-Gardening-Kongress“ Inhalte Gärtnern in der Stadt bringt Menschen zusammen Verschiedene Formen des Urbanen Gärtnerns Wie können Kommunen die Aktivitäten anstoßen bzw. unterstützen? Standorte suchen und finden  
Kalender anzeigen

Themen Kategorien

Archiv Beiträge

Neu erstellt im Mai 2019
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum+Kontakt
  • Mitglied werden
Ashe Theme von WP Royal.