-
Gartenteich auf Winter vorbereiten
Die Lebewesen im Gartenteich benötigen Luft. Denn auch im Winter zersetzen Bakterien am Grunde des Teiches organisches Material wie Falllaub oder abgestorbene Wasserpflanzen. Dabei verbrauchen sie Sauerstoff, sodass die Gefahr des Sauerstoffmangels unter…
-
Kontrolle von Rosen und Pflege der Werkzeuge
Kontrollieren Sie nach dem Laubfall die Rosenpflanzen auf Wucherungen. Meist handelt es sich dabei um Gallen der Rosengallwespe, die im Frühjahr an den Trieben ihre Eier ablegt. Um einen Befall zu verhindern, sollten…
-
Einladung zum Aktionstag „fachgerechte Pflanzung von Streuobstbäumen“
am Samstag den 30. November 2019 um 13:00 UhrMömbris-Königshofen, Haus der Vereine, Krombacher Str. 2+ OGV Streuobstwiese am Festplatz/Feuerwehrhaus Die meisten Fehler bei Neupflanzungen von Obstbäumen werden aus Unkenntnis über wichtige obstbauliche Grundsätze,…
-
Die wichtigsten Gartenarbeiten im Dezember
Überwinternde Gemüse wie Feldsalat, Spinat, Lauch, Grün- und Rosenkohl mit Fichtenreisig, Vlies oder Lochfolie schützen oder einschlagen. Empfindlichere Arten wie Endivien, Zuckerhut und Chinakohl vor starken Frösten abernten. Stämme der Obstbäume zum Schutz…
-
Einlagern von Zuckerhut, Kopfkohl, Wirsing, Chinakohl und Porree
Zuckerhut, Kopfkohl, Wirsing, Chinakohl und Porree werden jetzt mit Wurzeln eingelagert. Kohlköpfe, Steckrüben, Chinakohl und Wirsing werden am besten auf einem Holzregal gelagert, wobei sich die Köpfe nicht berühren sollten. Wie Zuckerhut kann…
-
Gehölz-Schnitt
Gehölzschnitt enthält Nährstoffe und sollte dem Kreislauf des Gartens nicht verloren gehen. Deshalb bietet sich an, das Schnittgut zu häckseln (und als Mulchmaterial zu verwenden) oder zu Holzstapeln und Reisighaufen aufzuschichten. Asthaufen sollten…
-
Pflanzung von Obstgehölzen
Die beste Pflanzzeit für Obstgehölze ist der Herbst, etwa Ende Oktober bis Mitte November. Zu diesem Zeitpunkt werden die Bäume und Sträucher in den Baumschulquartieren gerodet und stehen dann als wurzelnackte Ware für…
-
Die wichtigsten Gartenarbeiten im November
Gehölze pflanzen, solange der Boden offen ist. Rosen und empfindliche Stauden ausputzen und abdecken, Rosen anhäufeln. Beim Abräumen der Beete Samenstände als Vogelfutter stehen lassen. Grün- und Rosenkohl nach ersten Frösten ernten. Beete…
-
Besuch auf dem Apfelmarkt in Elsenfeld
Am Sonntag, 13. Oktober sind 14 Personen mit dem Zug nach Elsenfeld gefahren und haben dort den diesjährigen Apfelmarkt besucht. Der Andrang auf dem Markt war groß. Wer wollte, konnte sich bei den…
-
Tipp – Lebensräume für Tiere
Im Zuge der Aufräumarbeiten im Garten bieten sich viele Gelegenheiten, Lebensraum und Unterschlupf für Tiere zu schaffen. So finden viele Insekten im Laub unter Hecken und Sträuchern ihr Winterquartier. Ohrwürmer sowie einige Bienen-…