Bericht,  Ehrungen und Auszeichnungen,  Vorstand

Bericht zur Jahreshauptversammlung vom 24.05.2025

Die Vorsitzende Elisabeth Eizenhöfer begrüßte die 31 erschienenen Mitglieder im Vereinsheim.

In einer Gedenkminute wurde den seit der letzten Jahreshauptversammlung verstorbenen Mitglieder gedacht: Renate Weitz, Günther Uftring, Elisabeth Reuter und Berthold Konrad.

Zum 31.12.2024 waren 191 Mitglieder im Obst- und Gartenbauverein, im Jahr 2024 sind 2 Personen ausgetreten, 4 Personen verstorben und 4 Personen eingetreten.

Die 1. Vorsitzende Elisabeth Eizenhöfer berichtete über die Aktivitäten im vergangenen Jahr:

  • Die Vorstandschaft traf sich zu 7 Sitzungen
  • es fanden 10 Gartentreffs statt
  • Es wurden Vorträge zum Thema „Gärtnern in Zeiten des Klimawandels“, „Der Igel“, und „Bekieste und begrünte Vorgärten“ abgehalten
  • Ein Schnittkurs fand im Garten von Nina und Herbert Huth statt
  • Außerdem unternahmen wir einen Ausflug in die Hecke Hubert in Michelbach.
  • Im August wurde wieder auf dem Vereinsgelände unser „Gartenfest“ veranstaltet.
  • In der katholischen Kirche haben wir den Erntedankaltar geschmückt und die Erntegaben in der folgenden Woche an das Kinderheim Aschaffenburg übergeben.
  • Die Rasenpflege wurde von 7 Personen im Wechsel vorgenommen. Das Vereinsheim wurde innen und außen gepflegt und winterfest gemacht.

Anschließend wurde die Satzungsänderung beschlossen. (->neue Satzung)

Bei den Neuwahlen wurde Elisabeth Eizenhöfer zur 1. Vorsitzenden, Michael Geißler zum 2. Vorsitzenden, Christian Kempf zum Kassier, Katrin Brand zur Schriftführerin sowie 6 Beisitzer gewählt.

Danach fanden die Ehrungen langjähriger Mitglieder sowie die Ernennung von Karl-Heinz Lang zum Ehrenmitglied statt.

Vorsitzender Michael Geißler, Edgar Sickenberger (40 Jahre), Eugen Panczi, Anni Panczi, Josef Eckstein, Rosel Glaab (25 Jahre),
Vorsitzende Elisabeth Eizenhöfer
Vorsitzender Michael Geißler, Edgar Sickenberger (40 Jahre), Eugen Panczi, Anni Panczi, Josef Eckstein, Rosel Glaab (25 Jahre), Vorsitzende Elisabeth Eizenhöfer


Ehrenmitglied Karl-Heinz Lang (Mitte)
Ehrenmitglied Karl-Heinz Lang (Mitte)

1050 Jahre Kleinostheim – Teilnahme am Festzug

Treffpunkt ist am Sonntag, 8.6.2025 um 11.00 Uhr am Rathaus Kleinostheim. Wir werden unter der Zugnummer 18 am Festzug teilnehmen. Der Verein stellt Schürzen mit dem Vereinsemblem zur Verfügung. Diese werden nach dem Festzug wieder eingesammelt.

Bitte bringt, wenn möglich, einen Strohhut, Gießkanne, Blumen und evtl. ein Gartengerät (nichts Spitzes) mit.
Wer möchte, kann ein weißes T-Shirt anziehen.

Termine im Juni:

Dienstag, 24.06.2025 – 18.00 Uhr – Gartentreff am Vereinsheim
Donnerstag, 26.06.2025 – 19.00 Uhr – Vorstandssitzung

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme zu.