-
Gartenarbeiten im Dezember
Stämme der Obstbäume zum Schutz vor Wintersonne bedecken oder kalken. Freistehende Gehölze gegen Wildverbiss schützen. Fruchtmumien sowie nach dem Blattfall erkennbar kranke Triebe entfernen. Obstlager kontrollieren, um Ausbreitung von Fäulnis zu unterbinden. Endivien,…
-
Gartenarbeiten im November
Schläuche, Wasserleitungen, Pumpen, Regentonnen entleeren und einwintern. Rosen und empfindliche Stauden ausputzen und abdecken, Rosen anhäufeln. Teich einwintern, empfindliche Pflanzen geschützt überwintern. Beim Abräumen der Beete Samenstände als Vogelfutter stehen lassen. Abgefallenes Laub…
-
Gartenarbeiten im Juli
Erdbeeren nach der Ernte düngen und Laub zurückschneiden, ohne das Herz zu beschädigen Nachernteschnitt beim Steinobst Sommerriss der Wasserschosser Stark tragende Bäume abstützen Madiges Fallobst entfernen, nicht liegenlassen Aussaat von Spinat, Feldsalat, Winterrettich…
-
Gedanken zum Thema „Artenvielfalt“
Jetzt in der ruhigen Jahreszeit sollte sich jeder Gedanken machen, was er für die Erhaltung der Artenvielfalt machen kann. Jeder kann etwas dafür tun: den eigenen Garten natürlicher gestalten mit Wildblumen-Ecken, Kräutergarten, Hecken,…
-
Die wichtigsten Gartenarbeiten im Dezember
Überwinternde Gemüse wie Feldsalat, Spinat, Lauch, Grün- und Rosenkohl mit Fichtenreisig, Vlies oder Lochfolie schützen oder einschlagen. Empfindlichere Arten wie Endivien, Zuckerhut und Chinakohl vor starken Frösten abernten. Stämme der Obstbäume zum Schutz…
-
Gartenarbeiten im September
Hier die wichtigsten Gartenarbeiten im September, und wie immer zum Monatsanfang der 100-Jährige Kalender und eine Terminübersicht ...
-
Gartenarbeiten im Juli + 100 jähriger Kalender
Aussaat von Spinat, Feldsalat, Winterrettich Aussaat bzw. Pflanzung von Salat, Endivie, Kohlrabi, Chinakohl, Radicchio Schnellwüchsige Nachsaaten von Gelben Rüben, Bohnen und Erbsen möglich Achseltriebe bei Tomaten regelmäßig ausgeizen, krankes Laub entfernen Nachernteschnitt beim…