
Die wichtigsten Gartenarbeiten im Dezember
- Überwinternde Gemüse wie Feldsalat, Spinat, Lauch, Grün- und Rosenkohl mit Fichtenreisig, Vlies oder Lochfolie schützen oder einschlagen.
- Empfindlichere Arten wie Endivien, Zuckerhut und Chinakohl vor starken Frösten abernten.
- Stämme der Obstbäume zum Schutz vor Wintersonne bedecken oder kalken.
- Fruchmumien sowie nach dem Blattfall erkennbar kranke Triebe entfernen.
- Winterlager kontrollieren, um Ausbreitung von Fäulnis zu unterbinden.
- Am 4. Dezember Barbarazweige schneiden.
- Falllaub vom Rasen entfernen, auf Beeten oder unter Gehölzen darf es liegenbleiben.
- Teich winterfest machen.
- Wasserleitungen ins Freie abdrehen, leerlaufen lassen.
- Winterschutz für immergrüne Zierpflanzen anbringen.
100-jähriger Kalender:
1.12. Schnee fällt
2.-4.12. viel Wind, unbeständig
5.12. viel Schnee
6.12. es hellt auf
7.-19.12. sehr kalt
20.-28.12. Regen, in höheren Lagen bleibt Schnee liegen
29.-31.12. starker Schneefall und eisige Kälte
Information für die Abo-Bezieher der Fachzeitschrift „Der praktische Gartenratgeber“
Wir möchten darauf hinweisen, dass ab 1. Januar 2020 die Bezugsgebühr für das Jahresabo von derzeit 15,00 € auf 16,50 € erhöht wird.

