Gartentipp,  Gartentreff,  Veranstaltung

Das ist im Dezember im Gemüsegarten zu tun

– Eingelagerte Gemüse ständig überprüfen, faulende Teile aussondern.
– Kleinere Exemplare vom Lagergemüse zuerst aufbrauchen, ebenso solche mit kleinen Schadstellen.
– Weiterhin Wetterbericht verfolgen. Vor tieferen Minusgraden Beete mit Wintergemüse (Zuckerhutsalat, Senfkohl, Lauch, Spinat, usw.) mit Vlies bedecken.
– Laufend ernten, z. B. Feldsalat, Lauch,… Dabei auf blühende Unkräuter wie Vogelsternmiere, Ehrenpreis oder andere achten, diese in der Biotonne entsorgen.
– Saatgutkataloge besorgen oder im Internet bei Saatgutversendern und im Shop des Gartenbauverlags schmökern.

Terminvorschau 2025

Dienstag, 28.01.2025 – 18.00 Uhr – Gartentreff im Gasthaus „Zum Schwanen“
Dienstag, 25.02.2025 – 18.00 Uhr – Schnittkurs Theorie mit Herbert Sittinger im Gasthaus „Zum Schwanen“

Samstag, 01.03.2022 – Schnittkurs Praxis
Dienstag, 25.03.2025 – 18.00 Uhr – Gartentreff im Gasthaus „Zum Schwanen“
und ab 19.30 Uhr Vortrag „Weg zum Naturgarten“ mit Peter Ludwig

Neuer Termin: Gartenfest 2025

Unser Gartenfest findet im nächsten Jahr nach den Sommerferien statt, und zwar am Samstag, 20.09.2025 und am Sonntag, 21.09.2025.

Hinweis für Mitglieder

Alle Vereinsmitglieder, die über eine Mailadresse verfügen, können, wenn sie möchten, ihre Mailadresse an eizir@freenet.de melden.

Es gibt immer wieder vereinsinterne Mitteilungen, die nicht im Blättsche veröffentlicht werden, sondern per E-Mail versendet werden.

Die Mailadressen werden ausschließlich für diese Mitteilungen verwendet.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme zu.