• Gartentipp,  Vereinsheim

    Bärlauch im Garten ansiedeln

    Wenn Sie eine schattige Stelle im Garten haben, die nicht zu trocken ist, kann man dort Bärlauch (Allium ursinum) anpflanzen. Die mit dem Knoblauch, der Zwiebel und dem Porree verwandte Pflanze lässt sich jetzt ernten und zu einer schmackhaften Kräuterbutter verarbeiten. Für diesen Zweck eignet sich übrigens auch die Knoblauchsrauke (Alliaria petiolata), ein genügsames „Unkraut“, das sich gern in trockenen, halbschattigen Gartenecken ansiedelt. Pflege Außenanlage Am Freitag, 11.4.2025 ist ab 15.00 Uhr ein Arbeitseinsatz auf dem Vereinsgelände geplant. Viele Hände – kurzes Ende.Im Anschluss gibt es eine Vesper, Getränke sind vorhanden. Wer helfen kann, bitte Bescheid geben. Bereits an dieser Stelle unser Dank für eure Unterstützung.Bei Regen entfällt die Aktion.…

  • Gartentipp,  Gartentreff

    Basilikum aussäen

    Ab Ende Februar kann man Basilikum im Topf oder Zimmergewächshaus anziehen. Verwenden Sie Pikier- oder Topferde mit guter Luft- und Wasserspeicherkapazität und verteilen Sie je Topf 20 bis 25 Samen über die Substratoberfläche. Da Basilikum zu den Lichtkeimern gehört, drückt man die Samen nur an, begießt sie und deckt den Topf bis zum Sichtbarwerden der Keimlinge mit Vlies ab, um ein Austrocknen zu verhindern. Erfolgreiche Teilnahme am Vorgartenwettbewerb Unsere Vereinsmitglieder Lisa und Benjamin Timm haben erfolgreich beim Vorgartenwettbewerb des Landkreises im letzten Jahr teilgenommen.Sie haben mit ihrem Beitrag den 2. Platz in der Kategorie „Dachbegrünung“ gewonnen.Auch in der Kategorie „Vorgartengestaltung“ ging der zweiten Platz nach Kleinostheim.Herzlichen Glückwunsch hierzu. Hier der…